
- Artikel-Nr.: SW10043.20
Leimholzplatten sind Holzplatten aus massivem Holz, das in Streifen geschnitten, sogen. Lamellen, aneinander geklebt wurde. Die aufwendige und verlustreiche Verarbeitung von gesägten Brettern mit Baumkante und sägerauher Oberfläche ist Vergangenheit. Diese Platten sind die Zukunft. DIe Oberfläche ist nicht nur gehobelt, sondern bereits mit einem Schleifpapier mit Korngröße 80 vorgeschliffen. Die Kanten sind scharfkantig ohne Bearbeitung. Die Oberfläche sollte nochmals mit Korn 120 nachgeschliffen werden und anschließend entstaubt, die Oberfläche versiegelt mit Lack, Lasur oder Hartwachsöl werden. Die Oberflächenbehandlung sollte immer zeitnah auf beiden Seiten erfolgen, um Verzug zu vermeiden
Verarbeitungstip: Wenn diese Platten nicht auf einer Unterkonstruktion wie Böcke, Gratleisten oder Tischzargen befestigt werden, können sie sich bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit leicht verziehen. Auch dann wenn die Platen wie bei uns in einer Plastikfolie eingeschweißt sind. Eine Lagerung sollte daher nur in gleichbleibend temperierten Räumen, flach liegend erfolgen. Eine Luftzirkulation sollte auch unter der Platte möglich sein.
- Verfügbare Holzarten: Ahorn, Akazie, Asteiche, Bambus, Buche, Eiche, Erle, Esche, Kirschbaum, Nußbaum, Räuchereiche, Rüster (Ulme), weitere Holzarten auf Anfrage
- Verfügbare Varianten: Durchgehende Lamelle (die einzelne Längslamelle geht von Anfang bis Ende der Platte durch), keilgezinkt (die Längslamelle kann keilgezinkte Längsstöße enthalten)
- Verfügbare Stärken (Dicken):18-20mm, 26-27mm, 38-40mm (herstellerabhängig)
- Verfügbare Breiten: 60,65,80,121,122,125 (herstellerabhängig)
- Längen: Durchgehende Lamellen 100-300cm, in 20cm-Schritten. Keilgezinkte Platten 250,420,500cm (herstellerabhängig)
Herstellerinformationen
Hersteller: Diverse Hersteller
Kontakt
Zimmermann GmbH, Happurger Str. 82, D-90482 Nürnberg, Webseite: www.zimmermannholz.de