Das Anwendungsgebiet der Distanzschraube ist die Fixierung von Holzunterkonstruktionen bei Decken- und Wandverkleidungen, zur Grat- und Firstlattenmontage. Die Distanzschraube verfügt über zwei Arten von Gewinden: Eines am Kopf und eines an der Spitze der Schraube. Hierbei dient das Gewinde an der Spitze zur Verankerung in der Unterkonstruktion und das Kopfgewinde zur Abstandshaltung der Konterlatte.