Was sind die positiven Eigenschaften von 3-Schicht-Platten?
Dreischichtplatten bestehen aus drei Schichten verleimter Massivholzplattenund gehören zu den sogenannten Naturholzplatten. Sie enthalten keine gepressten Holzbestandteile (wie z.B. eine Spanplatte).
- Die beiden Deckschichten verlaufen parallel zueinander.
- Die mittlere Schicht ist im 90-Grad-Winkel zu den beiden Deckschichten verleimt.
Die Platte kann durch diesen Aufbau nicht mehr arbeiten, da sich die einzelnen Schichten gegenseitig sperren.
Weitere Vorteile der 3-Schicht-Platte:
- 3-Schichtplatten dehnen sich bei Temperaturschwankungen nicht mehr so stark aus und ziehen sich auch nicht mehr stark zusammen. Die Platte hat eine hohe Formstabilität
- Zudem kommt als zusätzlicher Vorteil hinzu, dass sie eine stark reduzierte Rissanfälligkeit besitzt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und daher sehr beliebt ist die 3 Schicht-Platte!
Als echte Naturholzplatten hat sie auch einen durchaus sehr dekorativen Wert und sind sogar für den Möbelbau geeignet. Auch nutzt man sie bei der Gestaltung von Innenräumen gerne für Decken- und Wandverkleidungen. Weitere Einsatzgebiete sind der Ausbau von Dachböden, die Gestaltung von Fassaden und die Verwendung als Balkonelemente.